+++ ÖFFNUNGSZEITEN +++
Montag bis Freitag, 10.00-12.30 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Freitags bis 19.00 Uhr. Mittwochs ist leider nicht geöffnet.
Neu: Samstags: 10.00-12.30 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten gerne nach Absprache: 0172 3582995, info@atelier-hartmann.de
In der Galerie in Münster: limitierte Drucke, Kleinstauflagen, Kunstdrucke, Serigraphien, Original Aquarelle, Zeichnungen, Münster Bilder, signierte Bücher.
NEUIGKEITEN
Ausstellung in Münster
Zusammen mit dem Kulturamt der Stadt Münster haben wir eine große Ausstellung im Zunftsaal des historischen Krameramtshauses veranstaltet. Mit fast 4000(!) Besuchern war das ein großer Erfolg! Vielen Dank an alle Besucher und Unterstützer!
Onlineshop
Wenn Sie es nicht in die Galerie nach Münster schaffen, finden Sie eine Anzahl der Bilder auch im Shop. Viel Spaß beim stöbern:
Ausstellung in Münster
Am 7.8. war die feierliche Eröffnung meiner Ausstellung im Krameramtshaus in Münster. Zusammen mit dem Kulturamt der Stadt ist diese tolle Ausstellung mit Originalen aus unserem Buch LIBERTY entstanden. Aufgelockert wird die Ausstellung durch Aquarellgemälde des heutigen New York.
Eröffnet wurde die Ausstellung von Bürgermeisterin Angela Stähler, die Einführung hielt Professor Marcus Herrenberger.
Die Ausstellung geht noch bis zum 7.9.2025. Am 6.9. ist die Lange Nacht der Museen und gleichzeitig die Finissage der Ausstellung, das Krameramtshaus ist bis 0.00 Uhr geöffnet. Ich bin anwesend und signiere gerne Bücher.
Meine neuen Bücher
Liberty – Die Geschichte der Freiheitsstatue – Wie eine Gruppe von Visionären aus aller Welt der Freiheit ein Denkmal setzen will …
Werr bin ich – und wenn ja, wie viele? – Der Bestseller von Richard David Precht als Graphic Novel.
LIBERTY ist in zwei großformatigen Ausgaben erhältlich, regulär (verfügbar!) und als erweiterte Ausgabe, auf 500 Exemplare limitierte Vorzugsausgabe mit signiertem Druck (leider bereits vergriffen). Liberty ist bereits in Frankreich, England, den USA, den Niederlanden und Deutschland erschienen.
New York - Signierstunde an der Freiheitsstatue
Im Mai waren wir zum Signieren nach New York eingeladen und haben einen Tag lang LIBERTY im Museumsshop auf Liberty Island direkt neben der Freiheitsstatue signiert. Danach ging es noch weiter zu Signierterminen in Paris und zu dem Festival VillersBD in Nancy, wohin wir ebenfalls eingeladen waren. Das war natürlich wunderbar und es sind so viele unglaubliche Dinge passiert! Zum Beispiel habe ich LIBERTY im Design-Store im MoMA entdeckt. Verrückt, die ganze Tour, wirklich … Cool, dass ich das erleben durfte!
Am letzten Tag unserer Reise nach New York waren wir noch zum Mittagessen ins deutsche Generalkonsulat eingeladen. Dort haben wir noch ein paar Sachen für die Zukunft besprochen.
Fernsehbeitrag Westart und 3Sat Kulturzeit
Beitrag über mich und unser neues Buch
In der letzten Woche hatte ich Besuch vom Fernsehen und wir haben einen ganzen Tag lang schöne Sachen gedreht. Ich habe ein komplettes Aquarell vor der Kamera gemalt und eine schöne Zeichnung gezeichnet. Hier der Beitrag:
LIBERTY im MoMA in New York!
Man muss es nicht erklären, das MoMA in New York ist eins der bedeutendsten Museen für moderne Kunst weltweit und wir haben die Ausstellungen dort sehr genossen. Danach wollte ich mir im Design-Store noch ein Skizzenbuch kaufen und plötzlich sehe ich da unser Buch auf einem Präsentiertisch. Im MoMA! Ich konnte es fast nicht glauben …
Bei Hella!
Neulich war ich in Köln und wir haben dort eine Folge für den Comictalk mit Hella von Sinnen gedreht. Bei ihr Zuhause, und es war richtig, richtig schön!
Unser Flug zurück von New York ging nicht nach Deutschland, sondern nach Paris! Dort habe ich bei Bulles en téte signiert, einer bekannten Buchladenkette, die sich auf Graphic Novels spezialisiert hat.
Nach ein paar schönen Tagen in Paris ging es weiter nach Nancy, dort waren wir zu einem Festival eingeladen – und für einen Preis nominiert. Ich habe zwei Tage lang Liberty signiert. Den Preis gabs nicht, dafür aber eine wunderbare Zeit mit den französischen Fans und französischen Kollegen.
LIBERTY - Pressestimmen
- „Seine historischen Schnappschüsse sind von Jörg Hartmann tatsächlich meisterhaft gezeichnet worden, es ist also ein Augenschmaus, sich diese Geschichtsstunde anzusehen.“ WAZ
- „Manche seiner Bilder sind so schön, dass man sie sich am liebsten vergrößern, rahmen und an die Wand hängen würde.“ Die Welt
- „Das Duo Hartmann/Voloj hat diese Geschichte in ein prächtiges Bilderbuch umgesetzt, in dem man vorwärts und rückwärts blättert und kaum genug bekommt von den vielen Details.“ Südkurier
- „Seine dynamisch zu Papier gebrachten Figuren agieren vor kunstvoll aquarellierten Kulissen.“ Tagesspiegel
- „LIBERTY zeigt auch, welche Kraft eine träumerische Idee inmitten des politischen Klein-Kleins entwickeln kann.“ Kölner Stadt-Anzeiger.
- „Gereizt an dem breiten Figurenensemble habe ihn vor allem eines: „Das waren Idealisten mit Visionen, die genau wussten, wo sie herkamen. US-Bürger zu sein, bedeutete für sie vor allem, neu starten zu können. In Freiheit. Mit allen Möglichkeiten.“ Schön, sich daran zu erinnern.“ Westfälischer Anzeiger
- „Begeistern können die doppelseitigen Aquarelle …“ Westfälische Nachrichten
- „Opulent und lehrreich“ Kurier, Österreich
- „Hartmann malt Städte und Landschaften von Philadelphia über die Niagarafälle bis zu riesigen Bäumen als wundervolle ganzseitige Aquarelle. Dem Trubel in den Metropolen, seien es Paris oder New York, gibt er mit Tuschezeichnungen deutliche Konturen und nutzt kräftige, aber immer gedeckte Farben.“ Thüringer Allgemeine
- „Wundervolle ganzseitige Aquarelle.“ Berliner Morgenpost
- „Wie die Kunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts begann, das Spiel mit Licht und Schatten neu zu erfinden, greift der Comic ebenfalls auf. Manchmal haben die aquarellierten Abbildungen einen impressionistischen Einschlag.“ Jungle World
- „Zum Weinen schön.“ Hella von Sinnen im Comictalk
- „Eigentlich ist es ja nichts anderes, als eine Pfütze übers Papier schieben und die Farbe bleibt auf dem Papier liegen.“ Jörg Hartmann in 3Sat Kulturzeit
„Manche seiner Bilder sind so schön, dass man sie sich am liebsten vergrößern, rahmen und an die Wand hängen würde.“
Die Welt über mein neues Buch LIBERTY.
Einladung nach NEW YORK - Society of Illustrators
Zurück aus New York! Und New York war unglaublich!
Wir, Julian und ich, waren mit unserem Buch „Liberty“ in die Society of Illustrators eingeladen. Dort haben wir unser Buch vorgestellt, ein Bühneninterview gegeben und eine Signierstunde. Eine große Ehre.
Oben: Nachdem wir unser Buch im Buchladen an der Freiheitsstatue entdeckt haben, konnten wir auch so ein Foto machen.
Unten: Signierstunde auf Ellis Island nachdem wir dort erkannt wurden.,
Tony Wolf hat das Interview auf der Bühne geführt. Er ist Schauspieler und Comiczeichner und veröffentlicht zB in der New York Times. Als Schauspieler hat er ua. in „The Marvelous Mrs. Maisel“ gespielt und aktuell die Hauptrolle im Halbzeitkurzfilm des Super Bowl. Tony ist supersympathisch und das Gespräch hat tierisch viel Spaß gemacht. Danach haben wir noch unser Buch signiert und ein bisschen gefeiert.
Im Vorfeld haben wir natürlich die Freiheitsstatue besucht und waren ganz begeistert, als wir unser Buch im Shop der Freiheitsstatue auf Liberty Island entdeckt haben. Hinten im Buch der US-Ausgabe ist ein Foto von uns und wir wurden erkannt und euphorisch empfangen.
Am gleichen Tag ging es noch weiter nach Ellis Island, die Nachbarinsel, auf der einst alle Einwanderer registriert wurden. Dort wusste man schon bescheid und im Buchladen dort lagen schon alle Exemplare von Liberty bereit zum Signieren. Großartig!
Als ich mich am nächsten Tag per Mail bedankt habe für den tollen Empfang dort hat man uns direkt noch m al zu einem offiziellen Termin eingeladen.
Signierstunde direkt an der Freiheitsstatue im Mai
Wir sind also im nächsten Mai wieder dort und stellen unser Buch direkt an der Freiheitsstatue vor.
Natürlich auch mit einer Signierstunde, ganz offiziell. Großartig!
Außerdem gibt es ein Angebot für eine Ausstellung und eine Einladung zu einem Buchfestival.
NEWSLETTER
Alles über neue Bilder, Bücher, neue Motive der Münsteredition, Termine zu Ausstellungseröffnungen, zum Galeriesommerfest etc. , direkt per Mail …